Neu bei uns?
- Einblicke Primarstufe (Kl. 1-4)
- Liebe Schulanfängerinnen, liebe Schulanfänger, - Liebe Eltern, - gerne begrüßen wir Euch und Sie an unserem Tag der Offenen Tür am 11. Februar 2023, 11 – 15 Uhr. - Zusätzlich finden Sie hier die Präsentation, die wir am Elternabend zeigen, als Videos. - Wenn danach noch Fragen offen sind, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular unten auf dieser Seite oder direkt per eMail an schulleitung@gms-bretten.de - Unsere Antworten auf vorangegangene Fragen sowie weitere Hinweise finden Sie unterhalb der Videos. - Wir freuen uns auf Ihre Fragen und darauf, Sie und Euch kennenzulernen und in unsere Schulgemeinschaft aufzunehmen. - Das Team der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule (Primarstufe) 
 
 
- Video 1
- Unsere Schule
 
 
- Video 2
- Unser Schulprofil
- Hier finden Sie die angesprochenen Informationen: - Die Bereiche unseres Schulprofils: 
 
 
- Video 3
- Unser Schulalltag
- Ihre Fragen dürfen Sie gerne direkt an unsere Ansprechpartner richten – ein Klick auf den Namen öffnet Ihr eMail-Programm. - Oder Sie nutzen unser Kontaktformular unten auf der Seite. - Fragen zu Organisatorischem - Frau Voll - Sekretariat - Fragen zur Schule - Frau Lamberger - Konrektorin, Primarstufenbeauftrage - Fragen zur Schullaufbahnberatung - Frau Wagner - Kooperationslehrkraft - Fragen zur Grundschulförderklasse - Frau Katzenmaier - Grundschulförderklasse 
 
 
- Video 4
- Die flexible Mittags-betreuung
- Leider hat sich im Video der Fehlerteufel eingeschlichen. Die richtige Adresse lautet: http://bretten.de/content/Betreuungsangebote - Das Formular für die Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Hebelschule finden Sie hier. - Das Mittagessen wird über SAMS-ON bestellt. Dafür benötigen Sie das Anmeldeformular. Wir verlinken Ihnen auch die AGB. - Für alle Neuanmeldungen müssen Sie außerdem ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. 
 
 
- Unsere Antworten auf Ihre Fragen- Wie ist es hier?
- Einen Eindruck unserer Schule bieten wir auf folgenden Wegen: - unser Imagevideo - unser Vorstellungsvideo - Im Adventskalender 2020 stecken viele Videos aus der Primarstufe: - die Grundschulförderklasse präsentiert ein Gedicht - die Vorbereitungsklasse zaubert - die 1a macht vor, was in der Weihnachtswichtelwerkstatt los ist - die 1b erklärt, wie wichtig Freunde sind - die 1c gibt ein Weihnachtsrätsel auf - die 2. Klassen heißen an der Schule willkommen - die 2. Klassen singen Lolas Buchstaben-Rap - die 3a präsentiert ein Adventskalender-Gedicht - die 3b denkt über die Bedeutung von Weihnachten nach - die 4a spielt Feliz Navidad - die 4b stellt viele Fragen an den Weihnachtsmann - Über die Besonderheiten unserer Arbeit informieren wir auf unserer Schul-Homepage, dort zeigen wir: - was uns wichtig ist - den Ablauf eines Schultages - wie wir miteinander umgehen - wie wir in den einzelnen Fächern arbeiten 
 
- Weitere Fragen...
- würden wir gerne hier beantworten :-) 
 
 
- Sie haben noch mehr Fragen?Daten werden vom Server geladen, bitte warten
 
